- durchkomponieren
- dụrch|kom|po|nie|ren; die Lieder sind durchkomponiert
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
durchkomponieren — dụrch||kom|po|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. ein Libretto durchkomponieren fortlaufend u. vollständig vertonen (ohne gesprochene Stellen zu lassen) 2. ein Gedicht durchkomponieren fortlaufend, nicht in strophischer Wiederholung vertonen * * *… … Universal-Lexikon
Zuihitsu — (jap. 随筆, dt. „Miszellenliteratur; Essay“) bezeichnet eine literarische Form, gemeinhin Miszellen Literatur genannt, die spezifisch für Japan ist. Das Zuihitsu ist eine sehr heterogene Form der Erörterung, die von subjektiver Erfahrung und… … Deutsch Wikipedia
Vokalmusik im 17. Jahrhundert — Wie stark im 17. und auch noch in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Vokalmusik im Vordergrund stand, belegen nicht nur die zahlreichen Drucke, sondern vor allem auch die unzähligen Handschriften, mit deren Anzahl die Überlieferung von… … Universal-Lexikon